Home // Events // Big Data and AI in Business
Im Rahmen der Data Week Leipzig 2022 organisiert ScaDS.AI Dresden/Leipzig am 7. Juli die fünfte Ausgabe des Big Data and AI in Business Workshops (BDIB) in deutscher Sprache. Füge diese Veranstaltung deinem Kalender hinzu.
Die Veranstaltung möchte Anwendenden von Big-Data-Technologien und künstlicher Intelligenz aus Wirtschaft und Forschung die Möglichkeit bieten, sich über neue praxisbezogene Erkenntnisse und Herausforderungen auszutauschen und lädt Sie herzlich dazu ein, aktiv an diesem Austausch teilzunehmen.
Die BDIB fördert dabei den Transfer von Forschungsergebnissen im Bereich Big Data, Data Science und Künstliche Intelligenz in geschäftliche Anwendungen sowie den praxisbezogenen, fachlichen Austausch zwischen Anwendungspartner*innen und Stakeholdern aus der Big Data und KI-Industrie. Vortragende regionaler und international agierender Unternehmen stellen im Rahmen einzelner Sessions ihre praktischen Erfahrungen im Umgang mit den neuen Möglichkeiten von Data Science, Big Data und AI in spezifischen Geschäfts- und Anwendungsfeldern vor. Neben der Diskussion über Strategien und gefundene Best-Practices Beispiele lädt das Programm zum Austausch über aktuelle Problemstellungen und Fallbeispiele ein.
Senior Business Analyst
SENEC GmbH,
a.geisler@senec.com
Principal Data Scientist and Consultant
Alexander Thamm GmbH
Maximilian.Pensel@alexanderthamm.com
CEO prudsys AG
prudys@gk-software.com
Principal Software Engineer
Snowflake
martin.hentschel@snowflake.com
Data Analyst
SENEC GmbH, Leipzig, Germany
Adesso SE
volker.gruhn@uni-due.de
senior solution architect
Vistex
Hanna.Koepcke@vistex.com
Project Team Lead AI
Appsfactory GmbH, Leipzig
sebastian.lehmann@appsfactory.de
Data Scientist
Xitaso GmbH
manish.bhandari@xitaso.com
Darüber hinaus ermöglicht das Living Lab des ScaDS.AI Leipzig/Dresden die Präsentation aktueller Forschungsergebnisse mithilfe von Demonstratoren, als Inspiration für innovative Ansätze sowie Ausgangspunkt gemeinsamer Pilot und Kooperationsprojekte. Einen Ausklang findet der Workshop-Tag in einer gemeinsamen Runde mit Abendessen im Ratskeller Leipzig. Wir freuen uns auf spannende Diskussionen und einen bereichernden Austausch. Das Programm sowie weiterführende Hinweise zur Anmeldung erfolgen zeitnah an dieser Stelle und auf der Webseite des ScaDS.AI Dresden/Leipzig.
Wir freuen uns auf interessante Diskussionen und einen bereichernden Austausch.
Das Ticket für den BDIB Workshop kostet 75 €. Darin enthalten sind das Mittagessen, unser BDIB-Dinner im Ratskeller Leipzig sowie Pausengetränke und Snacks. Die Teilnahme an der gesamten Data Week kostet 210 €.
Der Big Data and AI in Business Workshop (BDIB) ist Teil der Data Week, die vom 4. bis 8. Juli 2022 in Leipzig stattfindet. Die Data Week ist eine einwöchige Veranstaltung in Leipzig mit den Themenschwerpunkten Digitalisierung in heterogenen Lebensbereichen sowie transparente, nachvollziehbare und nachhaltige Anwendungen. Inhaltlich werden neben dem offensichtlichen MINT-Schwerpunkt der Veranstaltungen auch politische, wissenschaftliche und gesamtgesellschaftliche Perspektiven auf Künstliche Intelligenz und Daten integriert. Der Fokus liegt auf der Region Leipzig, Sachsen als IT-Standort, Mitteldeutschland als Metropolregion.
Neues RathausMartin-Luther-Ring 4 – 604109 Leipzig
Check out our event calendar for more information about our upcoming events!
ScaDS.AI Dresden/Leipzig (Center for Scalable Data Analytics and Artificial Intelligence) is a center for Data Science, Artificial Intelligence and Big Data with locations in Dresden and Leipzig.
Bürokomplex Falkenbrunnen Chemnitzer Str. 46b, 2. Obergeschoss 01187 Dresden
Löhrs Carré Humboldtstraße 25, 3. Obergeschoss 04105 Leipzig Postal address Leipzig: Universität Leipzig Data Science Zentrum Internes Postfach: 212104 04081 Leipzig
Copyright 2023 © ScaDS.AI Dresden/Leipzig – All rights reserved.