–
18.04.
Im Rahmen des Projekts "Mobilität - Leipzig im Wandel" veranstaltet die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Universität Leipzig einen Workshop zu Künstlicher Intelligenz und ihren Potentialen sowie Hindernissen bei der Anwendung in der Praxis.
Ziel von MoLeWa (http://molewa-leipzig.de/) ist die Entwicklung und Umsetzung einer regionalen Transformationsstrategie für die Automobilindustrie mit ihren Partnern im Zuliefer- und Dienstleistungsbereich. Mit ansässigen Automobilherstellern und Unternehmen der automobilen Wertschöpfungskette soll der Fortschritt im Bereich der Antriebs-, Mobilitäts-, Energie- und Klimawende in der Region Leipzig vorangebracht werden. Dabei spielen Technologien, wie Maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz, wichtige Rollen im Digitalisierungsprozess und können in der gesamten Wertschöpfungskette, von der Produktion, Logistik bis zu Vertrieb und Kundendienst zum Einsatz kommen.
Prof. Dr. Franczyk vom Lehrstuhl für Informationsmanagement wird einen Vortrag zu „Intuitive Exploration of AI“ halten, danach gibt es einen weiteren Impuls von Dr. Augenstein, unser Experte für KI am Institut für angewandte Informatik (https://infai.org/transfer/ki-manufaktur/). Anschließend werden in interaktiven Gruppen aktuell bestehende Hemmnisse für den Einsatz Künstlicher Intelligenz sowie mögliche Maßnahmen, um diese Hemmnisse abzubauen, diskutiert. Abschließen wird der Workshop mit einem Imbiss und der Möglichkeit des Austauschs in lockerer Atmosphäre.
Bitte melden Sie sich unter folgendem Link für den Workshop an:
https://umfrage.uni-leipzig.de/index.php/389571
Die Teilnahme ist kostenfrei.