Home // Demonstrator für Zufallszahlen in Hard- und Software
Type of thesis: Bachelorarbeit / location: Leipzig / Status of thesis: Theses in progress
Das Erzeugen von Zufallszahlen in ausreichender Menge und mit geringer Vorhersagbarkeit ist eine wichtige Grundlage für Sicherheitsanwendungen. Üblicherweise wird ein Pseudozufallszahlengenerator mit einer Quelle für echten Zufall kombiniert. Eine gute Quelle für echten Zufall sind hardwarebasierte Zufallszahlengeneratoren. Das komplexe Zusammenspiel aus Hard- und Software zur Zufallszahlengenerierung und seinen Einfluss auf die Sicherheit verständlich zu vermitteln, stellt eine große Herausforderung da. Daher werden vereinfachte Demonstratoren konzipiert, die Kernkonzepte präsentieren während Details abstrahiert werden.
Im Rahmen dieser Bachelorarbeit soll ein Teil eines Demonstrators der Zufallszahlengenerierung in Python umgesetzt werden. Konkretes Ziel ist die Anbindung eines hardwarebasierten Zufallszahlengenerators an einen Pseudozufallszahlengenerator, wobei sowohl die Software- (Python) als auch die Hardware-Schnittstelle (Migen) zu implementieren ist. Des Weiteren sollen die Zufallszahlen mit üblichen Tests geprüft werden. Die Ergebnisse sollen über eine Webschnittstelle präsentiert werden, während die Software in einem Docker-Container läuft.
Bearbeitung: ab sofort
Leipzig University
Neuromorphic Information Processing
ScaDS.AI Dresden/Leipzig (Center for Scalable Data Analytics and Artificial Intelligence) is a center for Data Science, Artificial Intelligence and Big Data with locations in Dresden and Leipzig.
Bürokomplex Falkenbrunnen Chemnitzer Str. 46b, 2. Obergeschoss 01187 Dresden
Löhrs Carré Humboldtstraße 25, 3. Obergeschoss 04105 Leipzig Postal address Leipzig: Universität Leipzig Data Science Zentrum Internes Postfach: 212104 04081 Leipzig
Copyright 2023 © ScaDS.AI Dresden/Leipzig – All rights reserved.