Home // Erstellung eines Physical Distancing Graph aus Bluetooth-Signalstärken
Type of thesis: Bachelorarbeit / location: Leipzig / Status of thesis: Finished theses
Die deutsche Corona-Warn-App wurde am 16. Juni 2020 veröffentlicht und wurde seither viele Millionen Mal heruntergeladen. Auf den Smartphones wird der Industriestandard Bluetooth für Datenübertragung verwendet, um die Distanzen zwischen Personen zu berechnen. Bluetooth ist für Entfernungsmessungen hinsichtlich der Kriterien Genauigkeit und Kosten ein guter Kompromiss. GPS funktioniert nicht in Innenräumen, Wi-Fi- und LTE-Chips sind über Smartphone-APIs weniger zugänglich und haben einen höheren Energiebedarf als Bluetooth.
Die Funktion der Distanzmessung mit Bluetooth Low Energy (BLE) soll auf einem Raspberry Pi Zero WH realisiert werden. Aus den Signalstärken werden räumliche Distanzen zwischen mehreren dieser Geräte berechnet. Mit den Daten wird ein Physical Distancing Graph erstellt und visualisiert.
Service and Transfer Center, Living Lab
Universität Leipzig
Production and Logistics, Industry 4.0, Connectivity, IoT Platform, Programming
ScaDS.AI Dresden/Leipzig (Center for Scalable Data Analytics and Artificial Intelligence) is a center for Data Science, Artificial Intelligence and Big Data with locations in Dresden and Leipzig.
Bürokomplex Falkenbrunnen Chemnitzer Str. 46b, 2. Obergeschoss 01187 Dresden
Löhrs Carré Humboldtstraße 25, 3. Obergeschoss 04105 Leipzig Postal address Leipzig: Universität Leipzig Data Science Zentrum Internes Postfach: 212104 04081 Leipzig
Copyright 2023 © ScaDS.AI Dresden/Leipzig – All rights reserved.