Home // Entwicklung eines Softsensors zur Bestimmung der Raumluftqualität in Büroräumen
Type of thesis: Bachelorarbeit / location: Leipzig / Status of thesis: Finished theses
Ein Softsensor misst eine Zielgröße nicht direkt, sondern mittels Messung von korrelierenden Messgrößen zu einer Zielgröße. In der ausgeschriebenen Abschlussarbeit sind für einen Bosch-Sensor des Modells BME680 verschiedene Anwendungsfälle für Softsensoren in Räumen vorzuschlagen und deren Machbarkeit zu untersuchen. Ein Anwendungsfall kann beispielsweise die Überwachung der Luft-Qualität in Räumen sein. Ziel der Arbeit ist es ein Modell für die Zielgröße eines Softsensors zu entwickeln und dieses mit Hilfe von Messdaten zu evaluieren.
Stichworte: Sensordaten, Datenerfassung, Datenanalyse, Datenmodell
Service and Transfer Center, Living Lab
Universität Leipzig
Production and Logistics, Industry 4.0, Connectivity, IoT Platform, Programming
ScaDS.AI Dresden/Leipzig (Center for Scalable Data Analytics and Artificial Intelligence) is a center for Data Science, Artificial Intelligence and Big Data with locations in Dresden and Leipzig.
Bürokomplex Falkenbrunnen Chemnitzer Str. 46b, 2. Obergeschoss 01187 Dresden
Löhrs Carré Humboldtstraße 25, 3. Obergeschoss 04105 Leipzig Postal address Leipzig: Universität Leipzig Data Science Zentrum Internes Postfach: 212104 04081 Leipzig
Copyright 2023 © ScaDS.AI Dresden/Leipzig – All rights reserved.