Home // Visuelle Analyse der Benguela Auftriebsströmung
Type of thesis: Masterarbeit / location: Leipzig / Status of thesis: Finished theses
Folgen des Klimawandels sind insbesondere auch in den Ozeanen zu beobachten. Unter anderem sind Auftriebsgebiete von diesen Folgen betroffen. Auftriebsgebiete sind wichtige Mechanismen im Ozean. Diese sorgen nicht nur für ein florierendes Leben in Küstenregionen, sondern nehmen auch eine erhebliche Menge an Treibhausgasen aus der Atmosphäre auf. Verminderungen von Fischpopulationen, die in den letzten Jahren verzeichnet wurden, könnten eine Konsequenz des Klimawandels sein. Da der Mechanismus des Auftrieb-Effektes noch nicht gänzlich verstanden ist, versuchen aktuelle Forschungen diesen mit Hilfe von Messungen und Modellsimulationen zu analysieren. In dieser Arbeit erfolgt eine visuelle Analyse dieser simulierten Daten. Hierfür werden gut verteilte Trajektorien in dem simulierten Vektorfeld berechnet und anhand von physikalischen Eigenschaften, die den Auftrieb beschreiben, gefiltert. Die Ergebnisse werden anschließend durch ein Zell-Vektor-Verfahren und durch die Berechnung von Zell-Konzentrationen visuell dargestellt. Durch einen visuellen Vergleich mit einem in der Simulation mitberechneten Tracer erfolgt die Validierung der Ergebnisse. Eine Analyse der Daten und der Visualisierungen lässt saisonale Veränderung in der Strömungstiefe und Strömungsstärke von Auftriebsströmungen erkennen.
Institute of Computer Science, Image and Signal Processing
Leipzig University
ScaDS.AI Dresden/Leipzig (Center for Scalable Data Analytics and Artificial Intelligence) is a center for Data Science, Artificial Intelligence and Big Data with locations in Dresden and Leipzig.
Bürokomplex Falkenbrunnen Chemnitzer Str. 46b, 2. Obergeschoss 01187 Dresden
Löhrs Carré Humboldtstraße 25, 3. Obergeschoss 04105 Leipzig Postal address Leipzig: Universität Leipzig Data Science Zentrum Internes Postfach: 212104 04081 Leipzig
Copyright 2023 © ScaDS.AI Dresden/Leipzig – All rights reserved.